Apfelprojekt an der KJP

Zu Beginn des Herbstes besuchte uns auch in diesem Jahr die Biologin Sabine Aschemeier. Sie brachte 25 verschiedene Apfelsorten in die KJP mit, die die Schülerinnen und Schüler kosten durften. Außerdem konnte Frau Aschemeier viel über Herkunft und Geschichte der Sorten erzählen. Die meisten ihrer mitgebrachten Apfelsorten sind nicht im Supermarkt erhältlich.

In den Lerngruppen wurden konventioneller Apfelanbau und Streuobstwiese miteinander verglichen. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten die Vor- und Nachteile des Obstanbaus. Highlight des Besuchs war wie immer das Herstellen des eigenen Apfelsaftes.

Beitrag erstellt 28

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.